Stocki
Bayern Beitrag # 127 08.05.2025 | 23:54 |
diese Seite ist einfach Spitze. Die Infos auf dieser Seite haben mir sehr geholfen zur Einrichtung für unser Museum.
|
Günter Tunke
26624 Südbrookmerland | Deutschland Beitrag # 126 18.04.2025 | 11:02 |
Verkauf eines Funkgeräte RS 8000 s gegen höchstes Gebot
Hallo ich verkaufe auf verschiedene Weise ein Eissing >RS 8000 s von Ser. Nr. 29408 gegen maximal Gebot. Bei Interesse Kontaktaufname über angegebene Mail Adresse. Ich wünsche Allen eine entspannte Zeit Gruß GT |
Silvio (DO6SHB)
Neisse Malxetal | Brandenburg Beitrag # 125 05.04.2025 | 23:06 |
16m Kurbelmast
Hallo Den Mast nicht mit ÖL einreiben ( Verschmutzung zu hoch an Öl bleib Staub hängen ) Mit Trockenfett ist optimaler oder Seil Fett bindet kein Staub . Aufbau bei meinen Mast ist anders als in der Beschreibung (russische Produktion) Gruß Silvio |
Andreas Maaß
Stralsund | Deutschland Beitrag # 124 24.03.2025 | 17:55 |
Alarm Muster
hallo, weiss einer was für ein Alarm muster der Swissphone RE228 hatte ? z.b. ABC oder ACD |
Andre PA5OES
Emmen Niederlanden. Beitrag # 123 07.02.2025 | 18:07 |
pruf zusatz fug 7b
Guten tag. Ein freund von mir hat ein “pruf zusatz fug 7b” bekomen und zucht ein Liebhaber. Ich bin Amateur Funker. Deshalb kahm er zu mir. André. |
Dominic K
Altöttinger Land Beitrag # 122 18.01.2025 | 01:48 |
Schöne Anleitungen "Datenübertragung über Feldkabel"
Diese Seite hier ist super! Mir ist es damit unteranderem gelungen als totaler Laie die VDSL-Leitung per Felddraht und zweier VDSL2 Modems (Master/Slave) zum Laufen zu bringen! Weitere Tests und Spielereien stehen noch aus, jedenfalls waren auf der Rolle etwa 700 meter normaler grober Stahldraht (mäßig verdrillt, ohne Schirmung) aufgewickelt und ich konnte Youtube und Toto ansehen. Man hat an der Körnung schon deutlich gemerkt, dass die Verbindung mäßig ist, aber es war Bild und vorallem Musikgenuß vorhanden. Und das zählt schließlich:-) Vielen Dank für die Bemühungen Gutes Neues Jahr und beste Grüße aus Bayern Dominic |
Thorsten Marienfeld
Arnsberg | D Beitrag # 121 11.12.2024 | 00:37 |
Hallo und vielen Dank für diese tolle Seite!. Ich war einige Jahre Sprechfunkausbilder bei der Feuerwehr Arnsberg und das Thema Funk begleitet mich nun schon seit ca. 44 Jahren. Selber habe ich hier noch ein Telefunken FuG 7b herumliegen. Beim durchstöbern der Seite, kommen alte Erinnerungen wieder hoch.
Viele Grüße aus dem Sauerland Thorsten (DL1TMA) |
André DO2ARD
Beitrag # 120 30.11.2024 | 10:10 |
Es lohnt sich ein Besuch beim Klaus um diese sehr umfangreiche und Interessante Sammlung sich anzuschauen. Es gab zu jedem Gerät eine verständliche Erklärung von Klaus. Einfach kurz gesagt "ein toller Typ!" und sehr Sympatisch mit Witz und Charme. Danke Klaus ,dass Du Dir die Zeit genommen hast für mich! Wir bleiben in Verbindung! 73 André (DO2ARD) |
Pesche
Meiringen | CH Beitrag # 119 22.09.2024 | 11:39 |
Sehr spannend BOS
Sehr interessant wirklich und sehr unterhaltsam die alte technik! echt Cool mercie Peter HB9SNU |
herbert haar
bad staffelstein | deutschland Beitrag # 118 26.06.2023 | 18:19 |
hallo.
herzlichen gruß aus bad staffelstein habe mir eine bedanletung für telefunken funkwecker ms200 ausgedruckt.bin ein sammler von bos geräten, da mein vater hans haar funker im krieg war und das rote kreuz in bad staffelstein gegründet hat. seine ersten funkgeräte waren ein fuge 7 und in den 3 vw sanka das telekar rö mit 4 kanälen ( rk pol feuerwehr und thw mit rk kanal 02 bestbestückt. die anderen weiß ich die frequenz nicht mehr. nach langer zeit wurden alle geräte ausgebaut (gingen nach afrika) und neue fuge 7 eingebaut, die endlich der staat bezahlte. mit freundlichen grüßen herbert haar |