Wie bei den letzten Touren auch heute mit dem PKW zum Haldensleber Bahnhof.
Der RE 6 nach Magdeburg ist pünktlich und hat WLAN an Bord.
In Magdeburg geht es mit dem RE 30 der DB nach Halle. WLAN ist auch dabei. Obwohl der Zug sich Regionalexpress nennt hält er gefühlt an jeder Milchkanne.
In Halle geht es dann mit der S5X der DB weiter nach Leipzig. Die Bahn wird bis zur Abfahrt richtig voll so das ein Teil der Reisenden stehen muss. Über WLAN ist leider keine Verbindung ins Internet möglich.
Der Leipziger Hauptbahnhof ist beeindruckend.


Die Museumsfahrzeuge auf Gleis 24 sollte man sich ansehen.


In Leipzig geht es mit der Straßenbahnlinie 15 über den Augustusplatz mit dem bekannten City-Hochhaus

vorbei an der alten Messe mit dem bekannten Doppel-M

zum Völkerschlachtdenkmal.

Schon ein imposantes Gebäude mit seinen 500 Stufen nach oben.

Zurück geht es mit der Straßenbahnlinie 15 zum Augustusplatz. Von dort aus wird die Innenstadt zu Fuß erkundet.
Die Nikolaikirche, die in Leipzig als Ausgangspunkt der Montagsdemonstrationen diente, die dann zum Regimewechsel und letztendlich zur Wiedervereinigung führten, ist mitten in der Stadt gelegen. Daher lässt sie sich nur schlecht fotografieren.


Speck's Hof mit seinen Geschäften schaut nicht ganz preiswert aus.


Weiter geht es zur Mädler-Passage.

Leider macht heute der berühmte Auerbachs Keller erst um 17 Uhr auf so das ich dort nicht zu Mittag essen konnte.


Der Marktplatz war leider eine große Baustelle so das keine vernünftigen Fotos möglich waren.

Die Thomaskirche zählt zu den Wirkungsorten von Johann Sebastian Bach und ist auf jeden Fall auch sehenswert.


und man sollte sie sich auf jeden Fall auch von innen ansehen.

Vorbei an Felix Mendelssohn Bartholdy

und Johann Sebastian Bach

geht es mit einen Blich auf ein Gebäude der Commerzbank.

zurück zum Hauptbahnhof.
Die Rückreise erfolgt mit dem RE 13 der DB nach Magdeburg. Der Zug ist sehr voll und einige Reisende müssen stehen.
Aber es gibt WLAN und ich kann diesen Eintrag beginnen.
Warum eigentlich in Magdeburg immer mit der RB 36 nach Haldensleben fahren? Nehmen wir doch heute einfach mal den Bus. Die Linie 100 von Magdeburg Richtung Salzwedel bis nach Haldensleben ist etwa gleich schnell wie die Regionalbahn.
Am Haldensleber Bahnhof bekomme ich dann mit, das die Regionalbahn aus Wolfsburg wegen eines Polizeieinsatzes 15 Minuten Verspätung hat. Berührt mich nicht,. da ich die Heimreise mit dem PKW antrete.
Werbung
Die so genannte Tränenvilla in Haldensleben erstrahlt in neuem Glanz.
